In seinen Konflikt-Figuren untersucht Sebastian Jung aktuelle Diskurse im Spiegel ostdeutscher Erfahrungswelten und spürt seinem eigenen Erleben der Nachwendezeit als Kind nach. Die Konflikt-Montagen können als Selbstportraits eines Individuums gelesen werden, das sich in Spannungsfeldern wiederfindet, unter anderem zwischen Stadt und Land, Ost und West, Zukunft und Vergangenheit. Die Skulpturen sind Ausgangspunkt für Gespräche, die Alexander Wagner im Rahmen von Sebastian Jungs Ostschule führt.
Ost-West-Körper




Stadt/Land


Neu-Teilung


Krieg/Frieden


Neue deutsche Einheit

Diskurs-Fragmentierung

Ken without Barbie


Neue Überflüssigkeit

Einsamkeit
Gestern, Heute und Morgen

Kapital Saufen

Kapitales Sterben

Fress-Wende



Jugend-Bewegung


30 Jahre Wettbewerb

Neue deutsche
Friedenstauben

Staatsanleitung (Verfassungsschutz)

Geschichts-Märchen


Marktwirtschaftliches Ehrenmal

Wende-Science-Fiction
